Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Krefeld   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite EUTB Krefeld  · 

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung



Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

EUTB ist die Abkürzung für Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung.
Das Bundesteilhabegesetz ist Grundlage für die EUTB und die Aufgaben sind dort im § 32 SGB IX geregelt.

Das barrierefreie Büro befindet sich auf der zweiten Etage im Begegnungszentrum Wiedenhof im Herzen der Stadt, Mühlenstraße 42, 47798 Krefeld. Die Mitarbeiterinnen der EUTB beraten kostenlos, unabhängig und trägerübergreifend Menschen mit (drohenden) Behinderungen und deren Angehörige über Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe.
Das Beratungsziel ist, dass Sie möglichst selbstbestimmt - wie und wo auch immer - leben können.
Die Mitarbeiterinnen der EUTB verstehen sich dabei als „Lotse“ in einem Sozialen Netzwerk und versuchen gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre Fragen zu finden.
Das heißt: Sie erhalten Informationen über die Angebote der unterschiedlichen Rehabilitationsträger wie Eingliederungshilfe, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und anderen relevanten Sozialgesetzbücher.

Bei Bedarf erhalten Sie eine Vermittlung für weitere Unterstützung an die jeweiligen Stellen oder Behörden in Krefeld und darüber hinaus.
Die EUTB kooperiert dabei mit vielen Leistungsanbietern, Beratungseinrichtungen, der Stadt Krefeld und anderen Kostenträgern.
Die im Aufbau befindliche Datenbank enthält viele beratungsunterstützende Informationen, die Sie gerne bei uns abrufen können.

Weitere interessante Informationen zur EUTB erhalten Sie hier über den folgenden Filmbeitrag.

 

EUTB Krefeld
Claudia Spinczyk
spinczyk@paritaet-nrw.org
Isabell Rosenberg
rosenberg@paritaet-nrw.org
Sabine Hain
hain@paritaet-nrw.org
Claudia Dässel
daessel@paritaet-nrw.org
Mühlenstr. 42, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 96190-64
Unsere Öffnungszeiten
Montag
13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch
9.00-13.00 Uhr
Donnerstag
13.00-16.00 Uhr
radio KuFa
Blickpunkt MENSCH
In Zusammenarbeit mit Radio KuFa können wir die im Rahmen der Reihe Blickpunkt MENSCH entstandenen Radiosendungen, vorstellen. Falls Sie die Sendungen, die von Welle Niederrhein gesendet wurden, verpasst haben, können sie die Beiträge hier in voller Länge hören.


 
top